- Verschlossensein
- nатрезия
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Verschlossenheit — Ver|schlọs|sen|heit 〈f. 20; unz.〉 verschlossenes Wesen, Unzugänglichkeit * * * Ver|schlọs|sen|heit, die; : das Verschlossensein. * * * Ver|schlọs|sen|heit, die; : das Verschlossensein … Universal-Lexikon
Clausur — (v. lat. Clausūra), 1) Verschließung; 2) Verschlossensein, od. Verengerung von Theilen mit inneren Höhlen od. Kanälen, so Clausura utĕri etc.; 3) die klösterliche Versperrung, wonach der Eingang in gewisse Klöster stets verschlossen sein soll, u … Pierer's Universal-Lexikon
Imperforation — (v. lat.), Verschlossensein eines von Natur offenen Theils, bes. als Bildungsfehler … Pierer's Universal-Lexikon
Geisteskrankheiten — (Seelenstörungen, Gemütskrankheiten, Psychosen, psychische Krankheiten), Krankheiten, die sich durch Störungen im Gebiet der Sinneseindrücke, des Vorstellens, Wollens oder Handelns kundgeben. Da jede geistige Tätigkeit von dem Zentralorgan des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Atresie — Atresīe (grch.), Verschlossensein natürlicher Öffnungen des Körpers (After, Scheide etc.) … Kleines Konversations-Lexikon
Atresie — Atresie, ist der Mangel einer normalen Oeffnung am Körper, Verschlossensein derselben, z.B. des Mundes, des Afters, der Ausführungsgänge der Drüsen, der Scheide, der Harnröhre. Sie ist entweder angeboren (meistens), oder erst später entstanden in … Herders Conversations-Lexikon
Imperforabel — Imperforabel, lat. deutsch, nicht zu durchbohren; Imperforation, das Verschlossensein einer organ. Oeffnung durch einen Bildungsfehler … Herders Conversations-Lexikon
Berufsunfähigkeit — I. Gesetzliche Rentenversicherung:B. liegt vor, wenn die Erwerbsfähigkeit des Versicherten infolge Krankheit oder Behinderung im Vergleich zu derjenigen eines körperlich und geistig gesunden Versicherten mit ähnlicher Ausbildung und… … Lexikon der Economics